Inhalte des Grundkurses Tontechnik - Starter
Der GKT- Starter liefert dir in drei Tagen einen perfekten Start, um dich in der Beschallungs- und Tontechnik zurecht
zu finden, oder dein Wissen noch einmal fundiert aufzufrischen. Wir fangen dabei mit den Grundlagen der Akustik
an. Wir sprechen über analogen Audioverbindungen sowie deren Vor- und Nachteile. Ich erkläre dir, wie die
unterschiedlichen Mikrofone funktionieren und wann man welches Mikrofon wie positioniert um den perfekten Sound
aufzunehmen. Das Thema Zeit ist in der Tontechnik eines der wichtigsten! Das prüfen wir mit zwei Lautsprechern
vor Ort und leiten daraus wichtige Informationen für eurer weiteres Handeln ab.
Am dritten Tag geht es dann um das Mischpult; vormittags mit allen Details in der Theorie und am Nachmittag mit
verschiedenen Mehrspurzuspielungen in der Praxis.
1. Tag: Akustik, Grundbegriffe der Tontechnik, Pegel und Werte des analogen Tonsignals
• Definitionen der Akustik
• drei unterschiedliche Schallquellen
• das menschliche Ohr
• was versteht man unter dB- Pegeln und Werte
• Schall in Räumen
• richtungsbezogenes Hören
• Kenngrößen des analogen Tonsignals
• Stecker und Kabel, symmetrische und unsymmetrischen Kabelführung
• Di Box, Phantomspeisung und Brückenschaltung
2. Tag: Lautsprecher, Beschallungskonzepte, Monitoring und Mikrofonierung
• der Lautsprecher: Aufbau und Funktionsweise
• aktive und passive Lautsprecher
• Abstrahlverhalten von Lautsprechern
• Beschallungskonzepte: zentral und dezentral
• Einführung Monitoring
• verschiedene Monitorsetups
• Einführung Mikrofonierung
• dynamische und Kondensator Mikrofone
• Tipps und Tricks zur Mikrofonierung
3. Tag: Digitale Mischpulte
• das Mischpult: Aufbau und grobe Übersicht
• das Input Modul
• der Equalizer
• Dynamik Werkzeuge: Gate und Kompressor
• Insert / Plugins, Automixer
• Ausspielwege: Aux und Subgruppen
• Outputs: Stereo Bus und Matrizen
• die Effekt- Engine
• Praxisteil: ran an die Mixe
Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.
Weiter erhält jeder Teilnehmer*in das kleine Lexikon: Wissen macht Sound und verschiedene andere Handouts.